Der Solis WLAN- und Mobilfunk-Datenlogger ist ein fortschrittliches Kommunikationsgerät, das die Lücke zwischen Ihrem Solarwechselrichter vor Ort und Fernüberwachungsdiensten schließt. Er ist auf Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und bietet Anwendern umfassende Einblicke in die Leistung ihrer PV-Anlage.
Dual-Network-Konnektivität für maximale Zuverlässigkeit: Bietet sowohl WLAN- als auch 4G-Mobilfunkoptionen. Fällt eine Verbindung aus, kann auf die andere umgeschaltet werden, sodass Ihre Systemdaten immer ohne Unterbrechung übertragen werden. Dies ist entscheidend für Standorte mit schlechtem oder instabilem WLAN-Signal.
Plug-and-Play-Installation: Ausgestattet mit einem Standard-USB-Anschluss kann es direkt an kompatible Solis-Wechselrichter angeschlossen werden, ohne dass eine komplexe Verkabelung oder zusätzliches Werkzeug erforderlich ist. Dies vereinfacht den Einrichtungsprozess erheblich und spart Installationszeit und -kosten.
Umfassende Fernüberwachung: Überträgt wichtige Systemdaten – einschließlich Stromerzeugung, Wechselrichterstatus und historischer Energieerträge – an die SolisCloud-Überwachungsplattform. Benutzer können rund um die Uhr über Computer, Smartphone oder Tablet auf diese Informationen zugreifen.
Proaktive Warnmeldungen und Wartung: Sendet sofortige Push-Benachrichtigungen und E-Mail-Warnmeldungen bei Systemfehlern oder Leistungsproblemen. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Probleme, minimiert Energieverluste und trägt zur optimalen Systemintegrität und Langlebigkeit bei.
Globale Abdeckung und sichere Datenübertragung: Die integrierte 4G-SIM-Karte bietet eine großflächige Abdeckung und ist somit ideal für Remote-Installationen. Alle Daten werden verschlüsselt und sicher in die Cloud übertragen, wodurch die Informationen Ihres Systems geschützt sind.
Zukunftssichere Firmware-Updates: Ermöglicht Over-the-Air (OTA)-Firmware-Updates über die Cloud und stellt sicher, dass Ihr Datenlogger und der angeschlossene Wechselrichter immer über die neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen verfügen.
Características do produto
FAQ
F1: Mit welchen Wechselrichtern und Produkten von Solis funktioniert dieser Logger?
A1: Dieser Logger funktioniert mit allen nordamerikanischen Wechselrichtermodellen von Solis. Der Logger ist in zwei Versionen erhältlich, eine USB-Version für die Modelle S6-EH1P(3.8-11.4)KH-US und eine 4-polige Version für alle anderen Wechselrichtermodelle.
F2: Wie greife ich auf die Daten vom Logger und Wechselrichter zu? Muss ich ein Konto erstellen?
A2: Um die Systemdaten anzuzeigen, müssen Sie das Solis-Überwachungsportal SolisCloud verwenden. Dies kann mit der mobilen Anwendung oder der Website erfolgen. Zur Nutzung des Portals muss ein Konto erstellt werden.
F3: Wo befinden sich die SolisCloud-Server?
A3: SolisCloud verwendet Amazon Web Services (AWS) und der Server befindet sich in Europa.
F4: Fällt für die Nutzung von SolisCloud eine Gebühr an? Benötige ich einen Solis-Logger, um SolisCloud nutzen zu können?
A4: SolisCloud ist ein kostenloser Dienst, der im Preis des Solis-Loggers enthalten ist. Für die Nutzung von SolisCloud fallen keine Gebühren oder Kosten an. Sie können SolisCloud ohne Logger verwenden, können jedoch nur andere Systeme anzeigen, zu denen Sie als Gast hinzugefügt wurden. Wenn Sie einen Wechselrichter haben und diesen auf der SolisCloud sehen möchten, benötigen Sie dafür einen Solis-Logger.
F5: Was mache ich, wenn sich mein WLAN-Passwort ändert oder ich den Netzanbieter wechsle?
A5: Jemand muss den Logger neu konfigurieren, um das neue WLAN-Passwort einzugeben oder das neue WLAN-Netzwerk auszuwählen, sobald es verfügbar ist. Dies muss lokal durchgeführt werden und kann nicht aus der Ferne erfolgen.
F6: Wenn mein WLAN-Netzwerk ausfällt, speichert der Logger oder der Wechselrichter dann Daten, um sie hochzuladen, sobald das WLAN-Netzwerk wieder verfügbar ist?
A6: Der Logger kann so konfiguriert werden, dass er automatisch von WLAN auf Mobilfunk umschaltet, wenn im WLAN-Netzwerk Probleme auftreten. Wenn die WLAN-Verbindung wiederhergestellt ist, wechselt der Logger wieder dorthin. Dank dieser Funktion sollte es kaum oder gar nicht zu Datenverlusten kommen. Wenn Daten verloren gehen, kontaktieren Sie bitte den Solis-Support.
Wir bieten einen Service aus einer Hand, der ausgereifte Lösungen, Produktion, Lieferung und Kundendienst integriert.