Der Solis Export Power Manager verwandelt ein Standard-Solarsystem in eine intelligente Energiemanagement-Zentrale, die sich auf Compliance, Optimierung und Echtzeitüberwachung konzentriert.
Echtzeit-Stromflussüberwachung: Ausgestattet mit hochpräzisen Stromwandlern liefert das Gerät präzise Echtzeitdaten über den Gesamtenergieverbrauch des Gebäudes und die ins Netz eingespeiste Solarstrommenge. Diese kontinuierliche Überwachung bildet die Grundlage für alle intelligenten Steuerungsentscheidungen.
Dynamische Exportleistungsbegrenzung (EPL): Dies ist die Kernfunktion. Nutzer oder Installateure können eine maximal zulässige Exportgrenze festlegen (z. B. 5 kW gemäß Netzvertrag). Der Manager kommuniziert aktiv mit dem Solis-Hybridwechselrichter und weist ihn an, die Produktion sofort zu drosseln, sobald die Exportleistung diese Grenze erreicht, um eine Überschreitung zu verhindern.
Gewährleistet die Einhaltung der Netzvorschriften und vermeidet Strafen: Durch die Garantie, dass ein Standort niemals mehr Strom exportiert als zulässig, schützt es den Systembesitzer vor möglichen Strafen durch Versorgungsunternehmen und gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb gemäß bestimmten Netzanschlussauflagen (wie G99/G100 in Großbritannien oder ähnlichen Vorschriften weltweit).
Maximierung des Eigenverbrauchs und des ROI: Anstatt die Solarstromproduktion einfach zu begrenzen, priorisiert das System die Nutzung der Solarenergie vor Ort. Durch die Begrenzung des Exports wird die Umleitung überschüssigen Stroms zum Laden von Batterien (sofern verfügbar) oder zur Versorgung lokaler Verbraucher gefördert. Dies erhöht die Autarkie und verbessert die Kapitalrendite.
Nahtlose Integration in das Solis-Ökosystem: Das Gerät ist für die reibungslose Zusammenarbeit mit Solis-Hybridwechselrichtern und der Solis Cloud-Überwachungsplattform konzipiert. Diese Integration ermöglicht eine einfache Konfiguration, Echtzeit-Sichtbarkeit von Stromflüssen und die Analyse historischer Daten über eine einzige, benutzerfreundliche Oberfläche.
Zukunftssicherheit für das Energiemanagement: Als Schlüsselkomponente eines intelligenten Energiesystems ebnet es den Weg für fortschrittlichere Anwendungen, wie z. B. eine dynamische Steuerung auf Basis zeitabhängiger Tarife oder die Integration mit Home-Energiemanagementsystemen (HEMS) zur vollautomatischen Energieoptimierung.
Produkteigenschaften
Schlau & stark
Freundlich & kompatibel
Speichern & hohe Präzision
Produktfälle
Anwendung von Solarenergiesystemen
Solarenergie für den Haushalt
Kommerzielle Solarenergie
Wir bieten einen Service aus einer Hand, der ausgereifte Lösungen, Produktion, Lieferung und Kundendienst integriert.