Der Trina Solar Vertex N TSM-NE19R 625W stellt den Höhepunkt moderner Photovoltaiktechnik dar. Er kombiniert modernste Zelltechnologie mit intelligentem Design und bietet so unübertroffenen Mehrwert, insbesondere für gewerbliche und industrielle Anlagen. Er wurde speziell entwickelt, um die Energieausbeute zu maximieren, langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten und die Systemkosten zu minimieren.
1. Optimiert für die Installation mit geringem Winkel und einfache Wartung
Dieses Modul ist speziell für eine außergewöhnlich gute Leistung bei Installationen mit geringer Dachneigung konzipiert, einem häufigen Szenario in C&I-Umgebungen.
Patentierter Anti-Staub-Rahmen: Das einzigartige Rahmendesign minimiert die Ansammlung von Staub, Pollen und anderen Ablagerungen auf der Moduloberfläche. Durch die Verhinderung von Ablagerungen wird eine gleichmäßigere Lichtabsorption und eine deutlich höhere Stromausbeute im Vergleich zu herkömmlichen Modulen gewährleistet.
Beschleunigte Schneeableitung: Die glatte Oberfläche und die Rahmengeometrie ermöglichen ein schnelleres und einfacheres Abrutschen des Schnees von der Anlage. Dies reduziert Ausfallzeiten nach Schneefällen, erhöht die jährliche Stromerzeugungsdauer und minimiert das Risiko struktureller Belastungsprobleme.
Ideal für C&I-Dächer: Seine Designphilosophie ist auf farbige Stahldächer und andere Montagestrukturen mit geringer Neigung zugeschnitten, sodass es perfekt für Lagerhallen, Fabriken und große Gewerbegebäude geeignet ist.
2. Unübertroffene Leistung und Kundennutzen
Dieses Modul nutzt die neuesten technologischen Innovationen und bietet überlegene Leistung und wirtschaftliche Vorteile.
Branchenführende 625-W-Leistung: Bietet eine der höchsten auf dem Markt verfügbaren Leistungsabgaben und maximiert die Stromerzeugung pro Modul.
Standardisierte Größe, höhere Leistung: Die Module nutzen eine standardisierte Grundfläche, liefern aber eine um ca. 30 W höhere Leistung als Module mit herkömmlicher PERC-Technologie oder älteren Technologien. Das bedeutet, dass Sie auf der gleichen Dachfläche mehr Energie erzeugen.
Niederspannungsdesign: Entwickelt für den Betrieb mit niedrigerer Spannung, ermöglicht es, längere Stringlängen innerhalb der Wechselrichtergrenzen zu realisieren. Dies führt zu einer höheren Stringleistung und reduziert die Anzahl der Combiner-Boxen, Kabel und den Arbeitsaufwand.
Reduzierte Systemkosten (BOS & LCOE): Die Kombination aus Hochleistungs- und Niederspannungsdesign reduziert die Balance of System (BOS)-Kosten effektiv um 1 % bis 5 % und erzielt niedrigere Stromgestehungskosten (LCOE), was zu einer schnelleren Kapitalrendite führt.
Optimierte Logistik: Die hohe Leistung pro Modul führt zu einer höheren Wattzahl pro Container, wodurch die Containerraumnutzung deutlich verbessert und die Fracht- und Transportkosten pro Watt effektiv gesenkt werden.
3. Überlegene Moduleffizienz auf der 210-mm-Plattform
Im Mittelpunkt seiner Leistung steht die bahnbrechende Zell- und Wafertechnologie von Trina Solar.
Bis zu 23,1 % Modulwirkungsgrad: Wandeln Sie mehr Sonnenlicht in Strom um als je zuvor, ein direktes Ergebnis des fortschrittlichen N-Typ-Zellendesigns.
Innovative 210-mm-Plattform: Verwendet großformatige G12-Wafer (210 mm), die für das Erreichen ultrahoher Nennleistungen und die Verbesserung der Fertigungseffizienz von grundlegender Bedeutung sind.
Patentierte i-TOPCon-Technologie: Die n-Typ-Zellen verwenden die fortschrittliche Tunnel Oxide Passivated Contact (TOPCon)-Technologie, die elektronische Verluste minimiert. Dazu gehören:
Reduzierter Kontaktwiderstand: Verbessert den Stromfluss.
Verbesserung der Rückreflexion: Fängt mehr Licht in der Zelle ein und erhöht so die Absorption.
Reparatur der Kantenqualität: Verbessert die Qualität und Effizienz der Zellkanten und stellt sicher, dass jeder Teil der Zelle optimal funktioniert.
4. Nachgewiesene hohe Zuverlässigkeit und Haltbarkeit
Entwickelt für eine lange Lebensdauer mit minimaler Verschlechterung, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
Minimiertes Mikrorissrisiko: Innovative, zerstörungsfreie Schneidetechnologie (wahrscheinlich laserbasiert) während des Zellteilungsprozesses und hochdichte Verpackungsmaterialien, die einen gleichmäßigen Druck auf die Zellen ausüben, reduzieren das Risiko von Mikrorissen während Produktion, Transport und Betrieb drastisch.
Halbzellentechnologie: Durch die Halbierung der Zellen reduziert das Modul interne elektrische Ströme und Widerstandsverluste. Dieses Design minimiert zudem die Auswirkungen von Teilverschattungen und senkt das Risiko und die Schwere von Hotspot-Erhitzungen, die die Zellen beschädigen und Leistungsverluste verursachen können, drastisch.
Umfassende Zertifizierung und Widerstandsfähigkeit: Zertifiziert für die Beständigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen, darunter:
Salznebel und Ammoniak: Ideal für Küsten- und Landwirtschaftsanwendungen.
Widerstand gegen potentialinduzierte Degradation (PID): Erhält die Leistung in Hochspannungssystemen.
Lichtinduzierte Degradation (LID) und LeTID-Resistenz: n-Typ-i-TOPCon-Zellen sind von Natur aus weniger anfällig für diese Degradationsmechanismen, wodurch langfristig mehr Leistung geliefert wird.
Sandabriebfestigkeit: Geeignet für trockenes und Wüstenklima.
Nachhaltige Leistung: Konstruiert, um rauen Umgebungen und extremen Wetterbedingungen standzuhalten, einschließlich starkem Wind, schwerer Schneelast und Temperaturschwankungen.
5. Hohe Energieausbeute unter realen Bedingungen
Überlegene Spezifikationen, die sich direkt in mehr Kilowattstunden (kWh) produzierter Energie niederschlagen.
Hervorragende Leistung bei geringer Einstrahlung: Das von unabhängigen Prüfinstituten validierte Modul behält auch am frühen Morgen, am späten Abend und an bewölkten oder bedeckten Tagen bei diffusem Sonnenlicht seine hohe Effizienz. Dies gewährleistet die Energieerzeugung über mehrere Stunden des Tages.
Niedriger Temperaturkoeffizient (-0,29 %/°C): Die Leistungsabgabe aller Solarmodule nimmt mit zunehmender Erwärmung ab. Der außergewöhnlich niedrige Temperaturkoeffizient dieses Moduls bedeutet, dass der Leistungsabfall in Umgebungen mit hohen Temperaturen deutlich geringer ausfällt als bei herkömmlichen Modulen. Dadurch ist es in heißen Klimazonen besonders produktiv.
Anwendungs szenario
Wir bieten einen Service aus einer Hand, der ausgereifte Lösungen, Produktion, Lieferung und Kundendienst integriert.