Der Solis 255KW-Wechselrichter wurde entwickelt, um die hohen Anforderungen großer Solarprojekte zu erfüllen und kombiniert hohe Leistung, intelligente Funktionen und herausragende Zuverlässigkeit zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
Energieeffizient und leistungsstark: Mit einer Nennleistung von 255 kW ist dieser Wechselrichter für große Anlagen konzipiert. Dank der fortschrittlichen Multi-Level-Topologie erreicht er einen Spitzenwirkungsgrad von über 99,0 %. Dies sorgt für maximale Energieausbeute und reduzierte Betriebsverluste, was sich direkt auf die Projektrentabilität auswirkt.
Mehrere MPPT-Tracker für flexibles Design: Ausgestattet mit mehreren unabhängigen Maximum Power Point Trackern (MPPTs) ermöglicht dieser Wechselrichter die Installation von Strings mit unterschiedlichen Ausrichtungen, Neigungen oder Modultypen. Diese Flexibilität ist entscheidend für große, unebene Standorte, da sie Verschattungsverluste minimiert und die Gesamtenergieproduktion der Anlage maximiert.
Robuste Konstruktion für raue Umgebungen: Das Gerät verfügt über ein robustes Metallgehäuse mit Schutzart IP66 und ist somit absolut resistent gegen Staub, Feuchtigkeit und raue Wetterbedingungen. Dies gewährleistet zuverlässige, langfristige Leistung in anspruchsvollen Außenumgebungen, von der Wüstenhitze bis zur salzigen Küstenluft.
Erweiterte Netzunterstützung und -konformität: Integrierte Netzmanagementfunktionen zur Blindleistungsunterstützung und zur Gewährleistung der vollständigen Einhaltung der strengsten internationalen Netzrichtlinien (wie G99/G100, VDE-AR-N 4105). Dies gewährleistet eine stabile und sichere Integration in das Mittelspannungsnetz und unterstützt die Netzstabilität.
Umfassende Überwachung und intelligente Betriebsführung: Beinhaltet ein vollständig integriertes Überwachungssystem über die Solis Cloud-Plattform. Anlagenmanager können die Leistung in Echtzeit überwachen, historische Daten analysieren, sofortige Fehlermeldungen erhalten und mehrere Wechselrichter über eine einzige Schnittstelle verwalten. Dies ermöglicht eine proaktive Wartung und minimiert Ausfallzeiten.
Kostengünstiger Betrieb und niedrige Stromgestehungskosten (LCOE): Die Kombination aus hoher Anfangseffizienz, geringem Wartungsaufwand, langlebiger Konstruktion und einem wettbewerbsfähigen Kaufpreis führt zu bemerkenswert niedrigen Stromgestehungskosten (LCOE) und bietet Betreibern großer Solarparks eine hervorragende Kapitalrendite.
Produkteigenschaften
Anwendungsfälle
Solarstation in abgelegener Gegend
Solarenergie für den Haushalt
Industrielle Solarenergie
Wir bieten einen Service aus einer Hand, der ausgereifte Lösungen, Produktion, Lieferung und Kundendienst integriert.